Sphereofhiphop.com versteht sich als Plattform für „gottesfürchtigen“ Rap und kann dabei auf fast 20 Jahre Erfahrung zurückblicken. Im Kontrast zu ähnlichen Portalen scheint der Schwerpunkt hier vor allem auf „Underground“-Veröffentlichungen zu liegen.
So stehen auf dem nun erscheinenden Sampler eine Reihe an Künstlern auf der Tracklist, die sonst wohl die wenigsten auf der Liste haben.
Auch musikalisch wird sich hier deutlich abgegrenzt. Je nach Ansicht, sind die Produktionen entweder als nostalgisch oder visionär zu bewerten. Denn zuletzt haben sich auch Mainstream-Releases wie von Andy Mineo oder Social Club wieder vom Boom Bap Sound der Neunziger beeinflussen lassen. Wer also mal eine Abwechslung brauch von synthesischen Slowmo-Beats und autogetuneten Sing-Sang-Rap wird mit diesem Werk seine Freude haben.
Den Titelsong und auch den Rest des Albums gibt es ganz offiziell bei YouTube als Audio Visual zum Probehören: