House of Heroes besinnen sich wieder auf ihre Anfänge zurück. Noch mehr independent, noch unvergleichlicher, noch kreativer, ehrlicher und unerschrockener denn je!
Wer schon dachte, die Zeiten von „The End Is Not the End“ (2008) gehören längst der Vergangenheit an, hat sich getäuscht. „Colors“ könnte (gefühlt) das Nachfolge-Album des fast 10 Jahre alten Klassikers sein. Ähnlich wie damals bestechen House Of Heroes mit vielschichtigen Melodieabläufen und extrem kreativen musikalischen Entwicklungen der Songs. Dazu ist „Colors“ auch eines der seltenen „Konzept Alben“. Das bedeutet, dass die Songs in ihrer Reihenfolge und somit thematisch eine kohärente Geschichte erzählen. Es steht also nicht jeder Song für sich allein da, sondern das gesamte Album in sich bildet eine klare Einheit.
So werden hier Geschichten erzählt und/oder Fragen aufgeworfen, die oft den Blick auf soziale Missstände hinweisen, was dazu führt, dass „Colors“ von der Atmosphäre eher düster, dunkel und roh wirkt. Diese Atmosphäre steht den House Of Heroes aber gut zu Gesicht!
„Colors“ ist ein Album ohne richtige Tabu’s. Raue, ehrliche Sprache, Fragen, Zweifel. Selbst Zweifel gegen Gott werden nicht zurückgehalten, was das Album, abgesehen von der Unvorhersehbarkeit der Musik, nochmal spannender macht.
Ein echtes Meisterwerk und vielleicht das beste Album in der langen Geschichte von House of Heroes!
Hier der Trailer mit kurzen Auszügen von jedem Lied. Wem ein ganzes Lied lieber ist kann sich das Textvideo zur Single „Colors Run“ anschauen: