Der langjährige Keyboarder und Gitarrist der amerikanischen Rocklegenden Journey, macht nun Lobpreis als Soloartist und feiert mit „What God Wants To Hear“ sein Debüt.
Die Idee stammte eigentlich von seiner Frau Pastor Paula White, die Pastorin im New Destiny Christian Center Orlando ist, wo Jonathan Cain Music den Lobpreis leitet und so zu seiner neuen Berufung gefunden hat. Mit der Unterstützung seiner Frau hat er also „What God Wants To Hear“ geschrieben und produziert. Es ist die Antwort auf sein Gebet, ganz zu Beginn des Schaffensprozesses: „Gott, was willst du von mir hören?“. Die Songs sprudelten anschließend nur so aus ihm heraus, was sich auch in der Anzahl von 13 Liedern wiederspiegelt. Musikalisch klingt das Album nach heutigen Maßstäben oft bisschen old-school. Vor allem der rockige Einfluss von Journey schimmert auf „What God Wants To Hear“ an einigen Stellen dezent durch. Jedenfalls steht Jonathan Cain mehr auf Gitarren als auf eletronische Begleitung.
„What God Wants To Hear“ mag ein etwas anderes Lobpreisalbum sein, als man es heutzutage normalerweise zu hören bekommt, aber für Jonathan Cain ist es die Antwort auf sein Gebet, was Gott von ihm hören wolle und für mich bewegt es sich irgendwo zwischen Michael W. Smith und ein bisschen Phil Collins.
Hier ist ein Auszug aus der Lobpreiszeit während der Unleashed Conference 2016 in Florida. Ab Minute 7 beginnt z.B. „Have Your Way With Us“ vom aktuellen Album: