Seit 2009 veröffentlicht Jor’Dan Armstrong sehr erfolgreich R&B Alben, auf denen er immer wieder die relevanten Stile zu einer absolut massentauglichen Collage zusammenfügt. Seine Kunst besteht gerade darin, sich nicht abzugrenzen, sondern einen Sound zu erschaffen der vertraut und kompatibel ist, ohne dabei langweilig oder unauthentisch zu wirken. Seine Tracks sind Komplimente, ohne dabei zu schleimen; sie erregen sozusagen Aufmerksamkeit ohne Skandale.
So wie der selbsternannte „Mr. Stay Clean“ die Freude am Herrn in sonnige Party Tracks verpackt oder auf super entspannten Slow Jams ganz unaufdringlich von der Liebe Christi singt, scheint die Nachricht vom Kreuz von aller Kontroverse befreit zu sein. Und gerade darin entfaltet diese Musik ihr missionarisches Potential, indem sie erstmal auf Jeden zu geht.
Alles was dabei gerade so im urbanen Sound-Dschungel trendy ist (sei es Trap, Cloud Rap oder Trillwave), wird hierzu genutzt um dem Hörer ein vertrautes Gefühl zu vermitteln.
Hier das Video zu „BlessUp“: