The Gray Havens zeigen, etwa ein Jahr nach ihrem Erfolgsalbum „Fire And Stone“, auch auf „Ghost Of A King“ phänomenale Musikalität und exzellente Dichtkunst.
Mit ihren markanten Stimmen und unvorhersehbaren melodischen Entwicklungen, ist es echt ein Erlebnis „Ghost Of A King“ anzuhören. Ganz viel akustische Feinspielerei und Texte, die narrative Geschichten erzählen und wo dennoch biblische Aussagen clever mit eingewoben sind, tun noch ihr übriges hinzu.
Die einzigartige Darbietung, die The Gray Havens hier geben ist wirklich einmalig. Die musikalische Raffinesse ist unübertroffen und lädt den Hörer ein, in eine Traumwelt einzutauchen, in der Gott der König ist und wo man nichts zu fürchten brauch.
„Ghost Of A King“ ist ein absolutes Highlight für alle, die auch mal auf nicht-Mainstream klar kommen.
Hier eines der Highlights vom Album „At Last, The King“: