Ehemals bekannt als D-Flow ist Dáramólá maßgeblich am aktuellen Mega-Erfolg der Social Club Misfits beteiligt. Als Produzent und Songwriter verhalf er zudem Lecrae und Andy Mineo zu beachtlichen Charterfolgen.
Das musikalische Talent ist dem, in Nigeria geborenen und aufgewachsenen, Allround-Künstler quasi in die Wiege gelegt worden. Sowohl seine Mutter als auch sein Onkel sind bzw. waren gefeierte Musiker in seinem Heimatland.
Dáramólá’s eigener Style ist eine Mischung aus Soul-Trap, Lo-Fi R&B und Dancehall Elementen. Dabei macht der mittlerweile in Florida (USA) ansässige Musiker kein Geheimnis aus seiner nigerianischen Herkunft. Sein Gesangsstil erinnert wohl ohne Zufall an moderne Afropop Produktionen.
Das Album hat einen sehr einheitlichen Vibe und verbreitet ein Gefühl der Intimität wie zwischen zwei Geliebten. Dabei lässt es Dáramólá nicht aus, das Thema der zwischenmenschlichen Hingabe als Hinweis auf Gott als Quelle der Liebe zu interpretieren.
Das Album kann man auch auf Dáramólá’s offiziellen YouTube Kanal anhören.
Hier die Single „Lotto“: