Wolves At The Gate führen ihren Stil konsequent weiter, indem sie die geballte Kraft des Evangeliums in voller Klarheit und verpackt in ebenso kraftvolle Post-Hardcore-Musik in aller Welt verkünden. Dabei wird das Evangelium häufig auf Situationen aus dem Leben angewandt und als Geschichte erzählt. Diese Kombination aus herzergreifenden Texten und leidenschaftlicher Metalmusik, die Wucht und Stille gekonnt und gezielt einsetzt, ist jedes Mal auf’s Neue bewegend und begeisternd zugleich!
Wer diese Band bereits auf einem ihrer zahlreichen Auftritte in Deutschland erleben und persönlich kennenlernen durfte, wird bestätigen können, dass die Leidenschaft und die bedingungslose Hingabe für die Verkündigung des Evangeliums von den Bandmitgliedern um Stephen Cobucci und Nick Detty auch im direkten Kontakt auf besondere Art und Weise verkörpert und ausgestrahlt wird.
Das einzigartige lyrische Konzept von Wolves At The Gate ist seit dem Debüt-Album Captors, 2012, (bzw. We Are The Ones EP von 2011) charakteristisch für die Band und hat seit jeher eine gewaltige Masse an Menschen in ihren Bann und sicher auch näher zu Gott gezogen.
Drifter: