Jahrzehntelang ist Darlene Zschech eine DER Frauen in der modernen Lobpreisbewegung. Ihr wohl bekanntestes Lied ist Shout To The Lord (dt: Ruft zu dem Herrn), das auf der ganzen Welt, bis heute wöchentlich von (geschätzt) ca. 30 Millionen Menschen gesungen wird! Dieses Album soll so etwas wie ihr Vermächtnis (Best Of) …
Third Day – Lead Us Back: Songs Of Worship
Ein Highlight der Woche kommt von den jahrzehntelangen Schwergewichten der christlichen Musik, den Südstaaten Rockern von Third Day, die mit ‚Lead Us Back‘ ihr erstes reines Lobpreis-Album seit über einem Jahrzehnt auf den Markt bringen. Allerdings haben die Typen ihr Herz für Lobpreis nie ganz verdrängt, so finden sich auch …
BridgeCity – Christ Be Glorified
Von BridgeCity haben bisher wohl die Wenigsten gehört. Nun glänzt BridgeCity mit ihrem neuen Album ‚Christ Be Glorified‘. Doch diese Lobpreisband hat durchaus einiges zu bieten! Charakteristisch gibt es in einigen Lieden eine leichte bis mittelstarke elektronische Untermalung, aber dabei bleibt es nicht. Es gibt auch sehr akustisch gehaltene Lieder …
Aaron Gillespie – Grace Through The Wondering
Aaron Gillespie kann getrost als „Nomade“ unter den Musikern bezeichnet werden. Äußerst erfolgreich wurde er als Schlagzeuger der Metalband „Underoath“, mittlerweile ist er der Frontsänger der Pop-Punk Band „The Almost“ und nun bringt er auch noch sein zweites Solo-Lobpreis-Projekt raus. Hauptsächlich eigene Songs, aber auch ein paar bekannte Lobpreis-Hits wie …
Bethel Music – We Will Not Be Shaken
Die Lobpreis-Band der Bethel Church aus Redding, Kalifornien reiht sich in die lange Liste der neu erschienenen Lobpreis-Alben ein, hat jedoch einen anderen Stil als die meisten anderen. Bethel Music hat mit ‚We Will Not Be Shaken‘ diesmal ein Album herausgebracht, dass gut als Untermalung der stillen Zeit dient. Sie …
Woodside Worship – Response
Ein Debütant der Lobpreis-Szene sind Woodside Worship. Allerdings treten sie nicht wie Debütanten auf! Stattdessen legen sie direkt mächtig los und überzeugen mit Melodien, Texten, musikalisch sowie auch mit dem nötigen Mut zwischendurch was neues auszuprobieren. Was durchgängig bleibt ist aber wieder die Leidenschaft und Begeisterung beim Gott anbeten. Den …
Vineyard Worship – Waterfalls Live from St. Albans
Auch diese Woche gibt es wieder einen Haufen neuer Lobpreismusik! Das gesalbte Album ‚Waterfalls Live from St. Albans‘ kommt aus Großbritannien und ist eine Sammlung von 12 starken Liedern, die Live emotional und leidenschaftlich in St. Albans vorgetragen wurden. Hier der Trailer mit ein paar Stimmen zum Album:
I Am They – I Am They
Die Überraschung der Woche kommt von dem sympathischen Team ‚I Am They‘, die ebenfalls mit ihrem ersten vollen Album debütieren! I Am They ist mal eine Band die schon länger als Geheimtipp gehandelt wurde und als Vorband für namhafte Bands wie Brandon Heath, Matthew West und Chris August vorspielen durften. Ihr …
North Point Music: Beginnings
Das Album der Woche hat sich dieses Mal „North Point Music“ verdient. Ihr Album (2 CDs) enthält ganze 21 Songs, die sich auf CD1:THEN (dt. Zuvor = Die Besten Lieder früherer Alben) und CD2:NOW (dt. Jetzt = Neuere bzw. neu aufgenommene Songs) aufteilen. Großartige Lobpreisleiter wirkten dabei mit, was dazu …
Calling Glory – Life & Spirit
Fast unter dem Radar geblieben ist dieses kleine Schätzchen von Calling Glory bisher. Das wäre sehr schade, ist das Album doch auf jeden Fall wert gehört zu werden! Sanfter Pop-Rock begleitet die 7 Songs + 2 Akustik Versionen mal unaufgeregt mit wenigen Effekten, die vielleicht ablenken könnten. So bleibt der Fokus …
Vertical Church Band – Church Songs
Wahrscheinlich am meisten bekannt für die beiden Lieder „I’m Going Free“ und „The Rock Won’t Move“ bringt die Vertical Church Band nun ihr drittes Album heraus. Auch wenn die letzten Wochen jetzt etwas „Lobpreis-belastet“ waren, kann man, meiner Meinung nach, nicht genug davon bekommen. Und dazu trägt unter anderem die …
Sarah Brusco – The Woven Whisper
Sarah Brusco hat eine besondere Art von Lobpreis, die sich speziell auf das sogenannte „Soaking“ abziehlt, also sowas wie das „Ruhen im Geiste und Gott zu sich sprechen lassen“ anstelle unbedingt mitsingen zu wollen oder große Dynamik zu erwarten. Daher bleibt die Musik eigentlich die ganze Zeit sehr ruhig und …